Golf
Willkommen bei den Freunden des Golfsports! Interessiert Dich das Thema Golf? Oder bist Du bereits aktiver Golfspieler? Dann bist Du bei uns genau richtig! Golf ist auf dem besten Weg, ein Breitensport zu werden. Um die Golfregeln und die ersten richtigen Schwungtechniken zu erlernen und somit auf einem Golfplatz spielen zu dürfen, muss man über die Platzreife verfügen.
Diese Platzreife erhält man, ähnlich wie beim Führerschein, durch Ablegen einer Praxis- (Schwünge und Schläge) und einer Theorie-Prüfung (Regeln und Etikette). Für die Erlangung der Platzreife werden spezielle Kurse angeboten.
BSG-Golf Liga
Unsere Mannschaft spielt seit 2008 im geregelten Liga-Spielbetrieb gegen/mit anderen Betriebssportmannschaften.
Informationen, Tabellen und Ergebnisse zum Spielbetrieb findet ihr auf den Seiten der Fachvereinigung Golf.
Die Regularien sind in der Liga-Ausschreibung zusammengefasst:
Spieltag | Datum | Golfclub | Platz | Gegner |
---|---|---|---|---|
1 | 23. April 2023 | Stolper Heide | Ostplatz | DKB |
2 | 21. Mai 2023 | Stolper Heide | Westplatz | PSV Berlin I |
3 | 11. Juni 2023 | Wilkendorf | Sandy Lyle | Bayer Berlin I |
4 | 25. Juni 2023 | Stolper Heide | Ostplatz | Weiss Blau Allianz I |
5 | 30. Juli 2023 | Bad Saarow | Palmer | Exchange AG |
6 | 13. August 2023 | Stolper Heide | Westplatz | SG Stern I |
7 | 10. September 2023 | Stolper Heide | Ostplatz | Berliner Sparkasse I |
- 2022: 6. Platz – 1. Liga
- 2021: 1. Platz – 2. Liga und Aufstieg in die 1. Liga
- 2020: kein Spielbetrieb aufgrund Corona Pandemie
- 2019: 7. Platz – 1. Liga und Abstieg in die 2. Liga
- 2018: 5. Platz – 1. Liga
- 2017: 3. Platz – 1. Liga
- 2016: 2. Platz – 1. Liga
- 2015: 6. Platz – 1. Liga
- 2014: 1. Platz – 1. Liga – Meister
- 2013: 2. Platz – 1. Liga
- 2012: 2. Platz – 1. Liga
- 2011: 1. Platz – 1. Liga – Meister
- 2010: 2. Platz – 2. Liga und Aufstieg in die 1. Liga
- 2009: 3. Platz – 2. Liga
- 2008: 3. Platz – 2. Liga
Aktuelle Turnierausschreibungen
- Turnier der BSG Bayer im MGC Potsdam als Qualifikationsturnier zur Deutschen Betriebssportmeisterschaft 2023 – 03.06.2023
- 5. Berliner Betriebssportmeisterschaft und Qualifikationsturnier zu den Deutschen Betriebssportmeisterschaften 2023 – 22.07.2023
- Abschlussturnier in Gatow – 07.10.2023
Interessante Links
Jahr | Ereignis | Ort | Teilnehmer | nennenswerte Platzierungen |
---|---|---|---|---|
2008 | Deutsche Meisterschaften | Bruchsal | 3x Einzel / 1x Mannschaft | |
2009 | Deutsche Meisterschaften | Wuppertal | 2x Einzel | |
2011 | Europameisterschaften | Hamburg | 3x Einzel / 1x Mannschaft | 1. Platz Mannschaft = Europameister (von 100 Mannschaften) 4. Einzel / 11. Einzel (von jeweils 150 Teilnehmern) |
2013 | Deutsche Meisterschaften | Köln | 1x Einzel | |
2013 | Europameisterschaften | Prag / Tschechien | 2x Einzel | 3. Platz Einzel (von 100 Teilnehmern) |
2014 | Deutsche Meisterschaften | Travemünde | 2x Einzel | 2. Platz Einzel (von 55 Teilnehmern) |
2015 | Deutsche Meisterschaften | Wuppertal | 3x Einzel / 1x Mannschaft | 2. Platz Einzel (von 55 Teilnehmern) |
2015 | Europameisterschaften | Riccione / Italien | 3x Einzel / 1x Mannschaft | 5. Platz Mannschaft (von 85 Mannschaften) |
2016 | Deutsche Meisterschaften | Darmstadt | 3x Einzel / 1x Mannschaft | 2. Platz Einzel (von 55 Teilnehmern) / 6. Platz Mannschaft (von 30 Mannschaften) |
2017 | Deutsche Meisterschaften | München | 2x Einzel | 11. Einzel (von 54 Teilnehmern) |
2017 | Europameisterschaften | Gent / Belgien | 3x Einzel / 1x Mannschaft | 5. Platz Einzel (von 109 Teilnehmern) / 6. Platz Einzel (von 39 Teilnehmern) / 7. Platz Mannschaft (von 101 Mannschaften) |
2018 | Deutsche Meisterschaften | Hamburg | 1x Einzel | 9. Platz (von 55 Teilnehmern) |
2019 | Europameisterschaften | Salzburg / Österreich | 4x Einzel /2x Mannschaft | Einzel: 6. von 130 Teilnehmern 6. von 114 Teilnehmern 9. von 94 Teilnehmern 19. von 98 TeilnehmernTeam: 11. und 14. von 192 Mannschaften |
2019 | Deutsche Meisterschaften | Karlsruhe | 1x Einzel | |
2020 | kein Spielbetrieb aufgrund Corona Pandemie | |||
2021 | kein Spielbetrieb aufgrund Corona Pandemie | |||
2022 | Europameisterschaften | Arnheim / Niederlande | 3x Einzel und 1x Mannschaft | Einzel: 10. Platz von 84 Teilnehmern |
2022 | Deutsche Meisterschaften | Berlin | 1x Einzel |
Spartenleiter : Carsten Dankemeier
Telefon: 3063-7885
stellvertretender Spartenleiter: Thomas Brandt
Telefon: 3063-7445